Insolvenzstatistik: Mehr Insolvenzverfahren in 2024
Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland nimmt zu. Das geht aus aktuellen Daten hervor, die […]
Insolvenzstatistik: Mehr Insolvenzverfahren in 2024 Weiterlesen »
Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland nimmt zu. Das geht aus aktuellen Daten hervor, die […]
Insolvenzstatistik: Mehr Insolvenzverfahren in 2024 Weiterlesen »
Die Schuldnerquote ist 2024 in Deutschland leicht gesunken. Das geht aus dem aktuell veröffentlichten Schuldneratlas
SchuldnerAtlas 2024 – Überschuldungsquote geht leicht zurück Weiterlesen »
Seit 20 Jahren veröffentlicht die Wirtschaftsauskunftei Creditreform Boniversum den SchuldnerAtlas (seit 2006 in der heute
SchuldnerAtlas Deutschland 2023 Weiterlesen »
Im zweiten Jahr in Folge liegt die Überschuldungsquote unter der 9-Prozent-Marke. Das geht aus dem
Schuldneratlas 2022 – Ruhe vor dem Sturm? Weiterlesen »
Die Zahl der Verbraucherinsolvenzverfahren ist im Jahr 2021 extrem gestiegen. Laut Informationsdienstleister CRIF meldeten 2020
Schuldenbarometer 2021 – Zahl der Privatinsolvenzen fast verdoppelt Weiterlesen »
Die vorläufige Auswertung der Zahlen für 2021 (Creditreform) zeigt einen deutlichen Anstieg bei den Privatinsolvenzen.
Gesetzesänderung sorgt für deutlich mehr Privatinsolvenzen in 2021 Weiterlesen »
Trotz Corona-Krise sinkt die Zahl der überschuldeten Verbraucher in Deutschland weiter. Das geht aus dem
Schuldneratlas 2021: Geringere Überschuldung trotz Corona-Krise Weiterlesen »
Laut Angaben der Wirtschaftsauskunftei Crifbürgel haben 31.821 Personen eine Privatinsolvenz angemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr
Über 56 % mehr Privatinsolvenzen im ersten Quartal 2021 Weiterlesen »
Der SchuldnerAtlas der Wirtschaftsauskunftei Creditreform ist ein verlässlicher Gradmesser für den finanziellen Zustand deutscher Privathaushalte.
SchuldnerAtlas 2020: Überraschenderweise weniger Menschen überschuldet Weiterlesen »
Seit Einführung der Insolvenzordnung 1999 gibt es auch für private Verbraucher die Möglichkeit, sich mit
Privatinsolvenzen in Deutschland von 1999 bis 2019 Weiterlesen »