Ich bin pleite – was soll ich tun?
Plötzlich pleite: Wenn Rechnungen nicht mehr bezahlt werden können, ist die Verzweiflung oft groß. Geldprobleme …
Plötzlich pleite: Wenn Rechnungen nicht mehr bezahlt werden können, ist die Verzweiflung oft groß. Geldprobleme …
Die Gehaltspfändung stellt eine Form der Zwangsvollstreckung dar. Können Arbeitnehmer ihre privaten Schulden nicht begleichen, …
Gehaltspfändung – Bedeutung, Freibetrag, Ablauf Weiterlesen »
Überstunden gehören für viele Beschäftigte zum Arbeitsalltag. Laut Statistischem Bundesamt haben im Jahr 2021 rund …
„Spielschulden sind Ehrenschulden“ – so besagt es ein altes Sprichwort. Für viele Betroffene sind Spielschulden …
Um die Rente ranken sich in Deutschland seit Jahren viele Diskussionen. Das vorrangige Problem: Die …
Haben Sie ausstehende Zahlungen trotz Erinnerungen und Mahnungen nicht beglichen, kann es zur Kontopfändung kommen. …
Unter dem Begriff Finanzsanierung werden verschiedene Maßnahmen zur Schuldenregulierung zusammengefasst. Das Ziel besteht darin, Schulden …
Der Verlust des Arbeitsplatzes ist oft bitter und geht mit finanziellen Einschränkungen einher. Eine Abfindung …
Auf Dienstreisen entstehen Kosten. Immerhin müssen Anfahrt, Verpflegung und Übernachtung gezahlt werden. In der Regel …
Suchen Sie online nach einer Antwort auf die Frage Gibt es einen Kredit, den jeder …