Corona-Hilfe nicht pfändbar
Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat entschieden, dass die Hilfsleistungen aus dem Bundesprogramm „Corona-Soforthilfen für …
Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat entschieden, dass die Hilfsleistungen aus dem Bundesprogramm „Corona-Soforthilfen für …
Rund um eine Privatinsolvenz gibt es viele Fragen. Wir haben die wichtigsten für Sie aufgelistet: …
Der Pfändungsfreibetrag dient zur Existenzsicherung von verschuldeten bzw. überschuldeten Personen. Die gesetzliche Grundlage dafür finden …
Um zu klären, ob Urlaubsgeld gepfändet werden darf, schauen wir uns zunächst die gesetzliche Regelung …
Die aktuelle Pfändungstabelle nach § 850 c Zivilprozessordnung (ZPO) wird alle zwei Jahre vom Bundesministerium …
Aktuelle Pfändungstabelle / Lohnpfändungstabelle für 2019, 2020 & 2021 Weiterlesen »
Benötigen Sie neben den Vorteilen und Nachteilen alle weiteren wichtigen Informationen zur Privatinsolvenz? Dann bitte …
Zwangsvollstreckung erfolgreich verhindern Bei der Vollstreckungsabwehrklage (auch Vollstreckungsgegenklage genannt) handelt es sich um eine in …
Für einige Bankkunden kommt eine Kontosperrung überraschend. Das gilt insbesondere für hoch verschuldete Privatpersonen, die …
Das pfändbare Einkommen ist der Teil des monatlichen Lohns bzw. Gehalts, den ein Schuldner an …
Sie kann für Schuldner genau so unangenehm werden, wie sie klingt: Bei einer Taschenpfändung ist …